Die Wirkungen der Magnetfeldtherapie können in zusammengefasst werden sechs grundlegende Behandlungsgruppen:
- Analgetische Wirkung (schmerzstillend) 
- Muskelentspannende Wirkung (Krämpfe lösend u Krämpfe) 
- Anti-Ödem-Effekt (Anti-Geruch) 
- Vasodilatierende Wirkung (Erweiterung des Blutkreislaufs) 
- Entgiftende Wirkung (Abbau von Schadstoffen u Beschleunigung des Stoffwechsels) 
- Heilend, regenerierend, entzündungshemmend u Antirheumatische Wirkung 
- Alopezie (Haarausfall) 
- Alzheimer-Demenz (sog. Alzheimer) 
- Arthralgie oder Arthrose des Schultergelenks 
- Arthritis der Wirbelsäule 
- Arthrose der Gelenke 
- Arthrose der Hüften 
- Arthrose im Knie 
- Arthrose der Wirbelsäule 
- Arthrose der Gelenke 
- Asthma 
- Atrophie des Sehnervs, Nachtblindheit 
- Betterew 
- Schienbeingeschwür 
- Blässe der Finger (Raynaud-Syndrom) 
- Schmerz - analgetische Wirkung - analgetische Wirkung 
- Schmerzen im Kiefergelenk 
- Wirbelsäulenschmerzen 
- Kopfschmerzen 
- Gelenkschmerzen 
- Halswirbelsäulenschmerzen 
- Kopf- und Knöchelschmerzen, Knöchelschwellungen, Zustände nach Verletzungen 
- Schmerzen im Trigeminusnerv 
- Schmerzen, die von der Brustwirbelsäule schießen 
- Zähne schmerzen 
- Schmerzhafte Zustände 
- Zellulitis 
- Chronische Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre 
- Knorpel, Meniskusschaden, Regeneration 
- Morbus Crohn (außer akute Exazerbation) 
- Degenerative Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks 
- Entgiftung des Organismus 
- Zerebralparese 
- Diabetes 
- Diabetischer Fuß 
- Unterteile 
- Endoprothesen 
- Glaukom 
- Hämorrhoiden 
- Hypothyreose - verminderte Schilddrüsenfunktion 
- Ischämische Erkrankung der unteren Extremitäten (Durchblutungsstörungen) 
- Ischämische Erkrankung der Gliedmaßen (Ischämie) 
- Ischämische Herzerkrankung 
- Ischias (akut) 
- Karpaltunnel 
- Zeckenenzephalitis - Rekonvaleszenz 
- Krampfadern 
- Leichte zerebrale Dysfunktion (LMD) 
- Psoriasis - Psoriasis 
- Menière-Syndrom und Krankheit 
- Stoffwechsel - Beeinflussung des Stoffwechsels 
- Migräne 
- Funktionsstörung des Gehirns 
- Myorelaxation - Freisetzung von Skelettmuskelkrämpfen 
- Unfruchtbarkeit bei Frauen (nach Eileiterentzündung) 
- Nierenkolik 
- Hüftgelenkschirurgie (einschließlich Endoprothetik), künstliches Gelenk - TEP 
- Schwellung - Antiödem - Antiödem-Wirkung 
- Arthrose, Arthritis 
- Osteoporose 
- Stacheln an den Fersen - Schmerzen 
- Sodbrennen 
- Parodontitis 
- Parkinson-Syndrom (Parkinson) 
- Gürtelrose - Herpes zoster 
- Polyneuropathie 
- Wasserlassen bei Kindern (Enuresis) 
- Postoperative Zustände 
- Durchblutungsstörungen der oberen Extremitäten (ischämische Erkrankung der oberen Extremitäten) 
- Vor der Massage 
- Nervenriss nach Verletzung - periphere Nervenverletzung 
- Pseudoarthrose (Gelenke) - Heilungsunterstützung 
- Regeneration der Leber 
- Rheuma (progressive Polyarthritis, rheumatoide Arthritis) 
- Extraartikulärer Rheumatismus 
- Multiple Sklerose - MS 
- Sexuelle Dysfunktion bei Männern (erektile Dysfunktion) 
- Muskelkater 
- Tennisellenbogen 
- Tinnitus (Tinnitus, Pfeifen in den Ohren) 
- Nervenunterdrückung (chronisch) 
- Vasodilatation - verbesserte Durchblutung 
- Spitzensport - Überlastung, Müdigkeit, Mikrotraumen 
- Geschwüre - Heilung von chronischen arteriellen und venösen Geschwüren 
- Jumped Plaque, Nervenunterdrückung, Wurzelsyndrome (vertebrogenes algisches Syndrom) 
- Bluthochdruck (Hypertonie) 
- Sinusitis - Nebenhöhlenentzündung 
- Entzündung der Blase - akute Zystitis 
- Bronchitis (Bronchitis) 
- Prostataentzündung, BPH 
- Entzündung - entzündungshemmende Wirkung 
- Mittelohrentzündung 
- Entzündung der Gelenke der Hand und des Handgelenks 
- Stau 
- Schultersteife (steife Schultern), schmerzhaftes Schultersyndrom 

